Salomon Lieberbär

Zeitenherz – Eine mentale Zeitreise des Herzens

Zeitenherz ist ein künstlerisches Erinnerungsprojekt, das von Salomon Lieberbär ins Leben gerufen wurde. Er ist der Gründer, Ideengeber und Verantwortliche hinter diesem Projekt – aber nicht sein Mittelpunkt. Denn im Zentrum stehen nicht seine Person, sondern die stillen Augenblicke, in denen Menschen Menschlichkeit möglich gemacht haben – damals wie heute.

Dabei müssen es nicht die großen Heldentaten sein. Auch die kleinsten Gesten zählen: ein geteilter Bissen Brot, ein warnender Blick, eine geöffnete Tür. Viele dieser Helfenden sind namenlos geblieben und von der Geschichte vergessen. Zeitenherz nutzt moderne KI-Technologie, um ihnen dort, wo keine Bilder oder Namen mehr existieren, wieder ein Gesicht und einen Namen zu geben. So werden sie symbolisch sichtbar – als das, was sie waren: Träger der Menschlichkeit.

Langfristig ist es Salomon Lieberbärs Vision, dass Zeitenherz zu einem Feiertag der Menschlichkeit wird – ein Tag, an dem wir uns nicht in Trauer verlieren, sondern uns freuen, dass es diese Menschen gab. Ein Tag, an dem wir gemeinsam an sie denken, als wären wir dabei gewesen, und sie feiern – damit ihre Augenblicke der Menschlichkeit in uns neu entstehen können.

Wer diese Geschichten erlebt, wird selbst für einen Moment zum Zeitzeugen. Und wer sie im Herzen weiterträgt, hilft, dass Menschlichkeit auch heute wieder wächst.

Zeitenherz lädt herzlich ein zu einem persönlichen Gespräch mit Salomon Lieberbär – und dazu, den Zeitenherz-Rundbrief zu abonnieren, um regelmäßig neue berührende Geschichten der Menschlichkeit zu erhalten.

Jetzt anmelden

und auf dem Laufenden bleiben!